Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei Luxiveltan besonders wichtig

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Learn Pathlya. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Luxiveltan
Reiherstraße 5A
46145 Oberhausen, Deutschland
Telefon: +49407534795
E-Mail: contact@luxiveltan.sbs

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutz".

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder eine entsprechende Einwilligung vorliegt. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Arten der erhobenen Daten

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Demografische Informationen (Alter, Geschlecht, Beruf)
  • Informationen über Ihre beruflichen Ziele und Interessen
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen)
  • Kommunikationsdaten aus der Interaktion mit unseren Services
Datenart Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung unserer Services Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Profilinformationen Personalisierte Karriereberatung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, beispielsweise für den Erhalt von Newslettern oder für die Teilnahme an speziellen Programmen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies betrifft insbesondere unsere Coaching-Services und Lernprogramme.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dazu gehören die Verbesserung unserer Services und die Gewährleistung der IT-Sicherheit.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte müssen wir Ihre Identität verifizieren. Bitte halten Sie entsprechende Nachweise bereit, wenn Sie eine Anfrage stellen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server-Infrastruktur mit aktuellen Sicherheitsstandards
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Datenart Speicherdauer Löschkriterium
Kontaktanfragen 3 Jahre Nach Abschluss der Bearbeitung
Kundendaten 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf Abmeldung oder Widerruf
Website-Logs 12 Monate Automatische Löschung

Bei der Löschung Ihrer Daten berücksichtigen wir sowohl Ihre Rechte als auch unsere rechtlichen Verpflichtungen. In bestimmten Fällen können wir Daten auch über die reguläre Speicherdauer hinaus aufbewahren müssen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter für uns tätig werden. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister und Hosting-Provider
  • E-Mail-Marketing-Tools und Newsletter-Anbieter
  • Analyse- und Statistik-Tools
  • Zahlungsdienstleister
  • Externe Coaches und Trainer (mit Ihrer Einwilligung)

8. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Vor jeder Übertragung in Drittländer prüfen wir sorgfältig die rechtlichen Grundlagen und Schutzmaßnahmen. Sie werden über solche Übertragungen entsprechend informiert.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Nutzungserlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website und Services
  • Marketing-Cookies: Für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Kontakt zur Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Luxiveltan
Reiherstraße 5A
46145 Oberhausen, Deutschland
Telefon: +49407534795
E-Mail: contact@luxiveltan.sbs

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.